Digitales Hinweisgebersystem

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden eine interne Meldestelle einzurichten. Die nicht Einführung eines Hinweisgebersystems kann hohe Bußgelder zur Folge haben.

whistly hat sich als führendes Hinweisgebersystem in Europa zur Umsetzung des Gesetzes etabliert. Für Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitenden bieten wir spezielle Angebot an, das Gesetz einfach und kostengünstig (ab 59€/Monat) umzusetzen.



Wie funktioniert whistly?

Selbständige Einrichtung

Die Einrichtung der internen Meldestelle ist mit whistly sehr schnell gemacht. Sie haben die Möglichkeit das Hinweisgebersystem selbst einzurichten. Zur Anmeldung eines Testkontos klicken Sie bitte auf den unten stehenden Knopf:


Die digitale Meldestelle wird automatisch mit Anmeldung eines Kontos generiert. In den Einstellungen können Sie die Meldestelle optisch anpassen und das Hinweisformular Ihren Wünschen anpassen. Als Hilfestellung können Sie das Help Center nutzen.

Kostenfreier Einrichtungstermin

Alternativ können Sie auch direkt einen kostenfreien Einrichtungstermin mit einem Experten von whistly buchen, der mit Ihnen die Meldestelle vollständig einrichtet. Hier geht es zur Buchung eines Einrichtungstermins:



Video: Einrichtung einer Meldestelle mit dem Hinweisgebersystem whistly

Was sind die Vorteile von whistly?

Warum whistly als Hinweisgebersystem

Konformität

Mit whistly können Sie eine interne Meldestelle in wenigen Minuten einrichten, die sowohl mit dem Hinweisgeberschutzgesetz, dem Gleichbehandlungsgesetz und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz konform ist.

Sicherheit

Zuverlässiges Hosting auf ISO 27001 zertifizierten Servern in Deutschland mit End-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz von Hinweisgeberdaten. Mehr Informationen zur Sicherheit bei whistly finden Sie hier.

Flexibilität

Anpassbare Meldestellen, die Unternehmensspezifikationen wie Hinweiskategorien, Markenlogo, mehrere Sprachen und Datenschutzrichtlinien unterstützen.

Zeitsparende Administration

Zeitsparende Administrationsprozesse durch rechtskonforme Meldungsabwicklung und automatisiertes Reporting. Außerdem stellt whistly bei Anmeldung rechtskonforme Vorlagen für Richtlinien, Betriebsvereinbarungen, Datenschutzbestimmungen und Kommunikationsmaterial zur Verfügung.

Testzeitraum & transparente Preise

Ein 10-tägiger kostenloser Testzeitraum und klare Preise ohne versteckte Kosten erleichtern die Entscheidungsfindung.


Preise

whistly hat ein transparentes Preismodell. Es gibt 3 verschiedene Pakete:



Mit dem Essential Paket lässt sich also bereits für 59€ im Monat das Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen. Für größere Unternehmen mit mehreren Gesellschaften oder, die vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz betroffen sind,  eignet sich das Pro oder Advanced Paket. In allen Paketen ist die vollständige technische Einrichtung von einem whistly Experten bereits mit inbegriffen.


500+ Unternehmenskunden vertrauen whistly

whistly unterstützt mehr als 500 Unternehmen in Europa zusammen, eine digitale Meldestelle bereitzuhalten. Das Produkt- und Servicefeedback ist dabei überwiegend positiv.

OMR reviews